Logo
  • Startseite
  • Für Unternehmen
  • Weiteres
    • So funktioniert's
    • Über Uns
    • Kontakt
    • FAQ
  • Jetzt Job finden
Logo
  • Startseite
  • Weiteres
    • So funktioniert's
    • Für Unternehmen
    • Über Uns
    • Kontakt
    • FAQ

Mehr über uns...

Es ist vielmehr ein „Wir“ als ein „Uns“. Sie sind es, die Menschen in schwierigen Situationen helfen, in denen ihnen niemand anderes helfen kann. Wir sind ein Team aus dem Gesundheitswesen und tragen dazu bei, dass das auch weiterhin so bleibt.

Mehr über uns...

Es ist vielmehr ein „Wir“ als ein „Uns“. Sie sind es, die Menschen in schwierigen Situationen helfen, in denen ihnen niemand anderes helfen kann. Wir sind ein Team aus dem Gesundheitswesen und tragen dazu bei, dass das auch weiterhin so bleibt.

Ulrich Schniedertöns

Gründer

''Ich freue mich, meine Erfahrung als Krankenpfleger, in Kombination mit meinen Kontakten zu Unternehmen, die neue Wege gehen wollen, nutzen zu können."

Till Schniedertöns

Gründer

"Um den Arbeitsmarkt im Gesundheitswesen zu revolutionieren, setzen wir auf deutlich höhere Standards und am Ende des Tages wird der Markt entscheiden, wer bleiben darf."

Ulrich Schniedertöns

Gründer

''Ich freue mich, meine Erfahrung als Krankenpfleger, in Kombination mit meinen Kontakten zu Unternehmen, die neue Wege gehen wollen, nutzen zu können."

Till Schniedertöns

Gründer

"Um den Arbeitsmarkt im Gesundheitswesen zu revolutionieren, setzen wir auf deutlich höhere Standards und am Ende des Tages wird der Markt entscheiden, wer bleiben darf."

  • ·       Vision: wir geben den Fachkräften ihre Berufung zurück                               

    ·      Mission: wir begleiten Fachkräfte in nachhaltige Arbeitsverhältnisse              

    ·      Ziele und Vereinbarungen werden vom Team gegenüber den Fachkräften, Einrichtungen und Kliniken eingehalten. 

    ·       Arbeitsweise: revolutionär, selbstorganisiert, transparent, eigenverantwortlich und auf Augenhöhe.                                                                                                              

    ·       Arbeitsgrundlage: Medical Check und ABC-Strategie von Prof. Knoblauch.   

    ·      Werte: Integrität, Respekt, Optimismus, Pragmatismus, Glaube, Begeisterung und Dankbarkeit.                   
                                             

    ·      Software: wird ständig weiterentwickelt, sodass Fachkräfte, Arbeitgeber und MEDHELDEN eine virtuelle Symbiose bilden.

    ·      Wir geben unser Bestes und ein bisschen mehr.

  • ·       Vision: wir geben den Fachkräften ihre Berufung zurück                               


    ·      Mission: wir begleiten Fachkräfte in nachhaltige Arbeitsverhältnisse              

    ·      Ziele und Vereinbarungen werden vom Team gegenüber den Fachkräften, Einrichtungen und Kliniken eingehalten. 


    ·       Arbeitsweise: revolutionär, selbstorganisiert, transparent, eigenverantwortlich und auf Augenhöhe.                                                 

    ·       Arbeitsgrundlage: Medical Check und ABC-Strategie von Prof. Knoblauch.   


    ·      Werte: Integrität, Respekt, Optimismus, Pragmatismus, Glaube, Begeisterung und Dankbarkeit.                    
                

    ·      Software: wird ständig weiterentwickelt, sodass Fachkräfte, Arbeitgeber und MEDHELDEN eine virtuelle Symbiose bilden.


    ·      Wir geben unser Bestes und ein bisschen mehr.

DAS SIND WIR

DAS SIND WIR


Darum sind wir anders...

Traumjob hier, Traumjob da! Genau so werben Unternehmen aus dem Gesundheitswesen für sich, um Arbeitskräfte zu gewinnen. Dass die Realität leider oft anders aussieht, ist Ihnen wahrscheinlich nichts Neues. Aber was bedeutet das für Arbeitskräfte aus dem Gesundheitswesen?

Was kann getan werden, damit Fachkräfte mit A-Arbeitgebern aufeinandertreffen? Und warum ist gerade jetzt das Zusammenspiel zwischen Fachkräften und Arbeitgebern im Gesundheitswesen so wichtig?

Darum sind wir anders...

Traumjob hier, Traumjob da! Genau so werben Unternehmen aus dem Gesundheitswesen für sich, um Arbeitskräfte zu gewinnen. Dass die Realität leider oft anders aussieht, ist Ihnen wahrscheinlich nichts Neues. Aber was bedeutet das für Arbeitskräfte aus dem Gesundheitswesen?

Was kann getan werden, damit Fachkräfte mit A-Arbeitgebern aufeinandertreffen? Und warum ist gerade jetzt das Zusammenspiel zwischen Fachkräften und Arbeitgebern im Gesundheitswesen so wichtig?

Es betrifft uns alle...

Egal, ob Sie Arbeitgeber bzw. Arbeitnehmer sind oder sogar auf direktem Wege erstmal gar nichts mit der Branche zu tun haben. Wir alle sind früher oder später auf eine gute medizinische oder pflegerische Versorgung angewiesen. Aber was wäre, wenn niemand da wäre, der Ihnen hilft, wenn Sie sich alleine nicht helfen können?


Pflegedienste können teilweise keine neuen Klienten mehr aufnehmen, Kliniken haben lange Wartelisten und viele weitere Bereiche sind ebenfalls schon betroffen. Aber warum herrschen gerade hier, in einem Bereich, der so wichtig für uns alle ist, so schlimme Zustände?

Es betrifft uns alle...

Egal, ob Sie Arbeitgeber bzw. Arbeitnehmer sind oder sogar auf direktem Wege erstmal gar nichts mit der Branche zu tun haben. Wir alle sind früher oder später auf eine gute medizinische oder pflegerische Versorgung angewiesen. Aber was wäre, wenn niemand da wäre, der Ihnen hilft, wenn Sie sich alleine nicht helfen können?


Pflegedienste können teilweise keine neuen Klienten mehr aufnehmen, Kliniken haben lange Wartelisten und viele weitere Bereiche sind ebenfalls schon betroffen. Aber warum herrschen gerade hier, in einem Bereich, der so wichtig für uns alle ist, so schlimme Zustände?

Es geht auch anders...

Oft wird vom Personalmangel gesprochen. Aber ist das wirklich die Wurzel allen Übels? Vielleicht sollten wir uns zuerst eine andere Frage stellen: welchen Ruf genießt die Gesundheitsbranche und wozu führt das? Die einen sagen, dass es sich im Bereich der Pflege um eine harte Arbeit handelt, bei der das Pensum kaum zu schaffen ist und bei der man wenig Geld, Anerkennung und Wertschätzung erhält. Aber ist das wirklich so?


Zum Glück lässt sich diese Frage nicht pauschal mit „Ja“ beantworten, auch wenn es Unternehmen gibt, die sehr gewinnorientiert arbeiten. Dies geht dann oft zu Lasten des Personals und der Klienten und führt dazu, dass viele die Freude an ihrer sinnhaften Tätigkeit verlieren. Doch das ist nur die eine Seite.

Es geht auch anders...

Oft wird vom Personalmangel gesprochen. Aber ist das wirklich die Wurzel allen Übels? Vielleicht sollten wir uns zuerst eine andere Frage stellen: welchen Ruf genießt die Gesundheitsbranche und wozu führt das? Die einen sagen, dass es sich im Bereich der Pflege um eine harte Arbeit handelt, bei der das Pensum kaum zu schaffen ist und bei der man wenig Geld, Anerkennung und Wertschätzung erhält. Aber ist das wirklich so?


Zum Glück lässt sich diese Frage nicht pauschal mit „Ja“ beantworten, auch wenn es Unternehmen gibt, die sehr gewinnorientiert arbeiten. Dies geht dann oft zu Lasten des Personals und der Klienten und führt dazu, dass viele die Freude an ihrer sinnhaften Tätigkeit verlieren. Doch das ist nur die eine Seite.

Die Lösung...

Es gibt nämlich auch die werteorientierten Arbeitgeber, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Und genau hier setzen wir an. Indem wir werteorientierten Arbeitgebern, bei denen die Rahmenbedingungen stimmen, mehr Reichweite durch unsere Plattform geben.


Wir kombinieren Expertise aus der Pflege mit Technologie und Menschlichkeit und erschaffen so eine Win-win-Situation für Unternehmen und Fachpersonal, indem diese schnell und einfach zueinander finden. Zusätzlich wirbt MEDHELDEN kostenlos für neue Auszubildende in der Pflege.

Die Lösung...

Es gibt nämlich auch die werteorientierten Arbeitgeber, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Und genau hier setzen wir an. Indem wir werteorientierten Arbeitgebern, bei denen die Rahmenbedingungen stimmen, mehr Reichweite durch unsere Plattform geben.


Wir kombinieren Expertise aus der Pflege mit Technologie und Menschlichkeit und erschaffen so eine Win-win-Situation für Unternehmen und Fachpersonal, indem diese schnell und einfach zueinander finden. Zusätzlich wirbt MEDHELDEN kostenlos für neue Auszubildende in der Pflege.

So funktioniert es...

Das wird langfristig dazu führen, dass die Branche in das richtige Licht gerückt und für junge Menschen dieser Berufsweg wieder interessant wird. Auf kurz oder lang wird genau das den Personalmangel lösen und wir werden alle die Versorgung erhalten, die wir verdienen.


Auch werden wir in naher Zukunft innovative Pflegedienste (Purpose-Modell) exklusiv bei der Expansion unterstützen und mit Partnern, Kitas, Wohnkomplexen, Ausbildungsakademien und einiges mehr errichten, um mehr Menschen den Einstieg in die Pflege zu ermöglichen und um den Beruf mit Ihnen gemeinsam zu entwickeln. Wenn Sie auch daran glauben, laden wir Sie herzlich dazu ein mit uns die Zukunft zu gestalten.

So funktioniert es...

Das wird langfristig dazu führen, dass die Branche in das richtige Licht gerückt und für junge Menschen dieser Berufsweg wieder interessant wird. Auf kurz oder lang wird genau das den Personalmangel lösen und wir werden alle die Versorgung erhalten, die wir verdienen.


Auch werden wir in naher Zukunft innovative Pflegedienste (Purpose-Modell) exklusiv bei der Expansion unterstützen und mit Partnern, Kitas, Wohnkomplexen, Ausbildungsakademien und einiges mehr errichten, um mehr Menschen den Einstieg in die Pflege zu ermöglichen und um den Beruf mit Ihnen gemeinsam zu entwickeln. Wenn Sie auch daran glauben, laden wir Sie herzlich dazu ein mit uns die Zukunft zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen

❓Was ist MEDHELDENS Langfristiges ziel?

Alle reden nur noch vom Personalmangel. Nur darüber zu reden, wird ihn allerdings nicht lindern und führt nur dazu, dass wir uns im Kreis drehen. Aus diesem Grund müssen wir tiefer ansetzen. Das machen wir, indem wir Unternehmen, die nicht dermaßen gewinnorientiert arbeiten, dass es schon zu Lasten der Klienten und des Personals geht, über unsere Plattform mehr Reichweite geben. Das heißt, dass niemand mehr mit einem unguten Gefühl zur Arbeit gehen muss und das bewirkt auf lange Sicht, dass die Branche in ein neues Licht rückt und für viele der Beruf wieder attraktiver wird. 

❓Wie Kam es zu Medhelden?

Ulrich Schniedertöns, einer der zwei Gründer von MEDHELDEN, hat mehrere Jahre in der freiberuflichen Krankenpflege gearbeitet und hat daher viele ambulante und stationäre Einrichtungen kennengelernt. Leider ist er dabei immer wieder auf Missstände zu Lasten des Personals und der Klienten gestoßen. Dies erzählte er seinem Sohn, der dann auf die Idee kam, sich mit Menschen, die aus dem Gesundheitswesen kommen, zusammenzutun, um ein Netzwerk zu erschaffen, das es ermöglicht, die Branche zu korrigieren, indem man ausgewählten Unternehmen mehr Reichweite gibt.

❓WIe wollen wir dieses Ziel erreichen?

Durch ein starkes Netzwerk. Bereits jetzt stehen wir mit großen Unternehmen und mehreren tausend Menschen aus dem Gesundheitswesen im Austausch. Zudem sind wir in der glücklichen Lage, durch verschiedene Backdoor-Möglichkeiten an eine Vielzahl von Fachpersonal im Gesundheitswesen zu gelangen. Somit sind wir nicht auf externe Anbieter wie Google, Facebook, Stellenbörsen, etc. angewiesen. Wir nutzen bewusst gerade einmal unter 10% unserer Möglichkeiten, weil wir ein langsames aber kontinuierliches und durchdachtes Wachstum anstreben.

❓kann ich einen teil dazu beitragen?

Ja, da gibt es einige Möglichkeiten. Vielleicht sind Sie ja bei Ihrem jetzigen Arbeitgeber unzufrieden? Dann nutzen Sie unsere Plattform und Sie tragen indirekt Ihren Teil dazu bei. Vielleicht sind Sie sogar zufrieden mit Ihrem jetzigen Arbeitsplatz? Dann erzählen Sie Ihrem Arbeitgeber von uns, damit wir ihm mehr Reichweite geben können. Auch wenn Sie nicht direkt mit der Branche zu tun haben und bspw. Programmierer sind, aber eine Idee haben, wie auch Sie sich einbringen können, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder erzählen Sie Ihren Bekannten von uns.

Finden Sie noch heute den Job Ihres Lebens im Gesundheitswesen

MEDHELDEN macht Ihre Jobsuche nicht nur einfach, sondern zum Erlebnis

und das kostenlos, sicher und unverbindlich.

Jetzt meinen Job finden

Impressum

Datenschutzerklärung

E-Mail: info@medhelden.com

Telefon: +49 (0) 03327 7258048

 

Finden Sie noch heute den Job Ihres Lebens!

Wir machen Ihre Jobsuche nicht nur einfach, sondern zum Erlebnis und das kostenlos, sicher und unverbindlich.

Jetzt meinen Job finden

Impressum - Dateschutz